SELMO für
Maschinenbauer
Sie wollen Ihre Maschinen schon in der Konstruktionsphase in ihrer Ablauflogik testen? Die virtuelle Inbetriebnahme mit der fertigen SPS Software durchführen? Auf einen einheitlichen Standard bauen? Unabhängig werden von Software-Lösungen, die Sie und Ihr Team nicht nachvollziehen können?
Dann bauen und projektieren Sie nach SELMO, denn damit können Sie den neuesten Stand der Technik bei maximaler funktionaler Stabilität der Software garantieren. Mechanik, Elektotechnik, Programmierung – alle Beteiligten haben durch SELMO dasselbe digitale Bild und arbeiten mit denselben Daten. Sie werden als “Agent” für Troubleshooting und in der Schulung verschiedenster Standards entlastet. Im Software Engineering sparen Sie die meiste Zeit ein.


SELMO, DER STANDARD
Effizient und einfacher
- reibungslose Abstimmung der Tasks und Baugruppen für alle Disziplinen vor Inbetriebnahme
- leichtere Dokumentation für alle
- echte virtuelle Inbetriebnahme, Wegfall langwieriger Evaluierungsprozesse
- Kontrolle und Anzeige aller Vorgänge und Abweichungen der Maschine
- Reduktion des Supports (Third Level)
- ein zugänglicher, plattformunabhängiger Datenkörper für die Maschine, der alle Zustände beschreibt und dokumentiert
- Wiederverwendbarkeit und Änderbarkeit des Modells, der Treiber, der Funktionsbausteine im Betrieb
- durch modulares Maschinenkonzept flexibel erweiterbares Modell auch nach Inbetriebnahme
Ihre SELMO Lösungen
Wir schulen Sie darauf, SELMO selbst anzuwenden und weiterzugeben. Lizenz-/Sales-Partner sind herzlich willkommen! Gerne stellen wir Ihnen unser Partnerprogramm vor.
Ihre SELMO Lösungen
Wir schulen Sie darauf, SELMO selbst anzuwenden und weiterzugeben. Lizenz-/Sales-Partner sind herzlich willkommen! Gerne stellen wir Ihnen unser Partnerprogramm vor.
SELMOblog für Engineers
Mit SELMO die richtigen Dinge richtig tun
SELMO für Anwender wie Umsetzer – besser, schneller, leichter.
Retrofit oder neu: Mit SELMO effizient Anlagen planen
Einfach und revolutionär zugleich – so ist das SELMO Anlagenkonzept,
Sicher, sicherer, SELMO Software
So macht SELMO Maschinen maximal funktions- und bediensicher.
Every Bit Under Control. So wird Automation flexibel.
Ist jedes Bit überwacht, wird anpassungsfähige Automation leicht.
SELMO-Engineering versus traditionelles Engineering
Das SELMO-Prinzip für automatisch programmierte und sichere Maschinen
Wozu SELMO?
Es ist besser, weil es leichter wird – für alle, vom Betreiber bis zum PLC-Programmierer.
EINE digitale Sprache – für stabile Automatisierung
Lost in Translation? SELMO – EINE digitale SPS Sprache!
EIN universeller Standard – für jede Maschine
SELMO gestaltet den Standard einheitlich und veränderungsoffen.
EINE Standard-Methode – digital first
DIGITAL FIRST für das Prozess-Modell – für alle dasselbe Bild.
EIN generiertes SPS-Programm – mit Bit-Kontrolle
Unser SPS HMI Code Generator ist so einfach wie ein Schnellstart-Setup.
ALLE Daten digital sichtbar – von unten nach oben
Überprüfbare SPS, software-optimierte Datenintegration
einfach-logisch-automatisch
SELMO Layerkonzept

1. Logik
Prozessschritte einfach modelliert, Vorgang für Vorgang. Die Ablauflogik erfassen wir durch Zustand, Loop, Entscheidung und Zeit. Schon beim Design der Anlage sind alle informiert!

2. System
Kostenüberblick durch digitalen Zwilling: Die Aktoren und Sensoren für die Baugruppen werden festgelegt. Jede Baugruppe wird als Zone logisch mit dem Ablauf verknüpft.

3. Parameter
Kommunikation mit dem Umfeld: Alle dafür notwendigen Daten fließen ein, ebenso Eingangs- und Ausgangsdaten: Auftrags-, Material(fluss)-, Qualitäts-, Instandhaltungsdaten.

4. Anzeige
Daten vereint: Aus den Layern werden alle Datenpunkte automatisch in Anzeige-Elemente umgewandelt. Die Bedienelemente sind flexibel gestaltbar.